
Naschwerk eSG
Name der Partnergenossenschaft
Volksbank Oberberg eG
Name der Schule
Realschule Waldbröl
Ort
Waldbröl
Geschäftsfeld(er)
Lebensmittelherstellung
Beschreibung
Geschäftsfelder - Unsere Schülergenossenschaft produziert Pralinen und betreibt den Kiosk an unserer Schule. Geschichte - Die Schülergenossenschaft ,,Naschwerk´´ der Realschule Waldbröl beruht auf der Initiative der Schüler/innen der damaligen Klasse 8a/2008. Nach einem Besuch des Schokoladenmuseums in Köln und der Teilnahme am Projekt »Zukunft fördern« der Stiftung Partner für Schule NRW wurde der Beschluss gefasst, die Schülerfirma »Naschwerk« zu gründen. Ziel - Die Schüler/innen hatten das Ziel, ihre gleichen Interessen durch einen gemeinschaftlichen Geschäftsbetrieb zu fördern. Durch die bewusst gewählte Rechtsform einer Genossenschaft, ist hier jeder gleichberechtigt und - im Unterschied zu einem Verein – darf eine wirtschaftliche Tätigkeit zum Wohl der Mitglieder ausgeübt werden. Geschäftszweck - Unser Geschäftszweck ist es, durch Naschwerk die Schüler/innen sehr gut auf das Berufsleben nach der Schule vorzubereiten, ihre Schwächen zu Stärken zu machen und ihre Stärken zu verbessern. Mit 21 Mitgliedern in unsrer Genossenschaft sind wir hier auf einem guten Weg.
Die Schülergenossenschaft besteht aus 21 Mitgliedern, die in der Regel in zwei Abteilungen arbeiten. Buchhaltung: 6 Büro: 2 Controlling: augenblicklich nicht besetzt Einkauf: 4 Marketing: 5 Produktion: 19 Verkauf: 10 Vorstand: 3
Angebot - Wir bieten Schokoladenwaren im großen Sortiment an. Wir haben fünf Pralinensorten zur Auswahl: Sahnetrüffel, Himbeergeisttrüffel, Rumkugel, Champagnertrüffel und Baileystrüffel. An weiteren Schokoladenprodukten haben wir Schokocrossies und Mandelsplitter in unserem Sortiment. Schokoladentafeln befinden sich auch zur Auswahl, und zwar Weiße, Vollmilch und Zartbitterschokolade.
Dank der Zusammenarbeit mit der Volksbank Oberberg (besonderen Dank an Herrn Woelfer), der AOK, dem Finanzberater Herrn Steiniger und mit dem Konditor Herrn Triebsch haben wir vollste Unterstützung.
Durch all diese Unterstützung und harte Zusammenarbeit wurden wir 2015, als ,,Schule der Zukunft´´ ausgezeichnet.
Kontaktmöglichkeit
Schülergenossenschaft
[javascript protected email address]