G-v-L Trade
Name der Partnergenossenschaft
Volksbank Weserbergland eG
Name der Schule
Georg-von-Langen-Schule - Berufsbildende Schulen Holzminden
Ort
Holzminden
Geschäftsfeld(er)
Handwerk, Schulbedarf, Energie und Umwelt
Beschreibung
Wann wurde die Schülergenossenschaft gegründet?
- Die GVL-Trade wurde 2009 gegründet.
Warum als Genossenschaft?
- Demokratische Unternehmensform
- Haftung nicht mit Privateigentum
- Gewinnerzielung steht nicht im Vordergrund
- Produktion (Abteilung „Holz“, Abteilung „Metall“)
- Bürodienstleistung
- Forschung & Entwicklungen
- Lehrpersonen
Insgesamt ca. 40 Mitglieder (Schuljahr: 2016/2017)
Die Produkte sind:
- Fair-Trade-Produkte als Handelswaren
- selbst hergestellte Holz- und Metallwaren (Nistkasten, Handwerkskiste, Holzhocker, Grill in verschiedenen Ausführungen, Pizzaofen, Flaschenöffner…)
Wie können die Produkte in Anspruch genommen werden?
Die Produkte können über die Homepage per E-Mail, im Stadtlädchen in der Innenstadt von Holzminden (4 Wochen im Jahr) sowie durch persönlichen Kontakt erworben werden.
Die Kooperationspartner sind:
- Kaufhaus Schwager („Stadtlädchen“)
- Stiebel Eltron
- Volksbank Weserbergland eG Holzminden
- Ideen-Expo Hannover
- Bronze-Zertifizierung
- Silber-Zertifizierung
- Sieg bei der Ideen Expo: „Prima Klima Weserbergland plus“ Thermogenerator 2013
- 2. und 3. Platz beim Ideencampus Südniedersachsen 2014 & 2016
- 2. Platz als Fair-Trade-Botschafter der Berufsbildenden Schulen 2017
Homepage
http://www.gvl-trade.de
Kontaktmöglichkeit
Schülergenossenschaft
[javascript protected email address]