Ihr habt zur Zeit etwas Zeit und wollt trotzdem etwas Gutes für eure Schülergenossenschaft tun? Dann schließt euch telefonisch oder digital zusammen und...
weiterlesenBlog
Am 10. und 11. Februar fand das diesjährige Seminar für Nachhaltige Schülergenossenschaften in Niedersachsen im Akademiehotel Rastede (Landkreis Ammerland) statt.
weiterlesenSeit dem 1. Januar 2020 gibt es in Deutschland eine „Kassenbon-Pflicht“. Eine Verpflichtung zur Bon-Ausgabe besteht allerdings nur bei elektronischen Kassen.
weiterlesenDer Wettbewerb "KLASSE UNTERNEHMEN" ist ein Wettbewerb und Auszeichnung zugleich. Das Siegel können Schülerfirmen aus ganz Deutschland erhalten. Die drei...
weiterlesenSchülergenossenschaften im Norden aufgepasst: der "Norddeutsche Schulpreis" ist ein Wettbewerb für Schülerfirmen und Schulprojekte, die auf Ausbildung, Studium und Berufsleben vorbereiten.
weiterlesenDiese Schüler haben ihr eigenes Entwicklungshilfe-Projekt gegründet. Die Ruanda-Gilde eSG ist Schleswig-Holsteins einzigste Schülergenossenschaft. Vor Kurzem wurde ihre tolle Arbeit im NDR vorgestellt.
weiterlesenIn der Weihnachtszeit steht für viele Menschen die gemeinsame Zeit mit Familie und Freunden im Mittelpunkt. Zeit einmal durchzuatmen und auf das Jahr zurückzuschauen.
weiterlesenSchüler der Wiesbadener Leibnizschule haben die erste Schülergenossenschaft Hessens gegründet. Die 13 bis 17 Jahre alten Jungunternehmer wollen mit ihrer Geschäftsidee vor allem älteren und weniger mobilen Menschen helfen.
weiterlesenWas ist eine Schülergenossenschaft und wie kann man eine gründen? Begebt euch mit Lisa auf den spannenden Weg der Gründung einer Schülergenossenschaft.
weiterlesen