
TEAM-Schule Oerel
Name der Partnergenossenschaft
Volksbank eG
Name der Schule
Schule Geestequelle
Ort
Oerel
Geschäftsfeld(er)
Schulverpflegung, Lebensmittelherstellung, Handwerk, Eventmanagement, Haushaltsnahe Dienstleistungen, Sonstiges
Beschreibung
»TEAM-Schule Oerel«
wurde am 1. Februar 2007 als Schülerfirma gegründet.
TEAM steht für Technik / Ernährung / Ausbildungsreife / Management, Marketing, Musik und mehr!
Seit dem 16.11.2009 wird sie als Nachhaltige Schülergenossenschaft geführt.
Der Anstoß dazu kam durch Informationen des Genossenschaftsverbandes auf einer Veranstaltung des Arbeitskreises für nachhaltige Schülerfirmen.
Im Vordergrund stand und steht die stärkere Einbeziehung und höhere Verantwortung der Schülerinnen und Schüler in die Gestaltung und bei der Führung der Firma.
Die Prüfung der korrekten Geschäftsführung durch den Genossenschaftsverband wird als Absicherung gern in Anspruch genommen.
Der Geschäftszweck der Genossenschaft liegt vorrangig in der Förderung der Ausbildungsfähigkeit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie der Schulung ihrer wirtschaftlichen Kenntnisse.
Die Erwirtschaftung eines finanziellen Überschusses ist ein – angenehmer – Nebeneffekt, nicht aber Hauptzweck der Unternehmung als schulische Veranstaltung.
Die Nachhaltige Schülergenossenschaft »TEAM-Schule Oerel« hat zurzeit 472 Mitglieder und 82 Mitarbeiter/innen in acht Abteilungen (Stand: Feb. 2017).
Der Vorstand besteht aus acht Mitgliedern: je ein/e Vertreter/in aus jeder Abteilung (ausschließlich Schüler und Schülerinnen).
Der Aufsichtsrat setzt sich aus drei Schüler/-innen und zwei Erwachsenen (1 Lehrer, 1 Vertreter der Partnergenossenschaft Volksbank eG) zusammen.
Hier finden sich aktuelle Stellenanzeigen:
Unsere Schülergenossenschaft »TEAM-Schule Oerel« untergliedert sich in acht Abteilungen:
- Ackerfrüchte
Anbau und Vermarktung von Früchten, Obst, Gemüse, Kräutern.
Verarbeitung z.B. zu Marmeladen. - Bistro »Ackerberg«
Pausenverpflegung der Schülerschaft der Schule Geestequelle am „TEAM-Tag“. - BuV (Büro und Verwaltung)
Rechnungswesen, Personalwesen, weitere Verwaltungsaufgaben. - HiHaHo (Hilfe für Haus und Hof)
Gartenarbeiten, Feuerholz stapeln, Zaun streichen, Hilfsdienste für Senioren u.v.a.m. – vorwiegend außerhalb der Schule. - Kinowerkstatt Oerel
Monatlich werden ein bis zwei Filme – vorrangig für ein jüngeres Publikum – nachmittags im Mehrgenerationenhaus Oerel vorgeführt … natürlich mit Popkornverkauf. - Kreativ
Selbstgemachtes aus Textilien und Papier: Grußkarten, (Kosmetik-)Täschchen, Schlüsselanhänger, Dekoratives, …
Auch textile Reparaturen. - OMaD (Oereler Music and Dance Corporation)
Gesangs-, Percussion-, Tanzdarbietungen bei außerschulischen Veranstaltungen und natürlich auch bei Schulveranstaltungen. - WerTe (Werken und Technik)
Planung und Fertigung von (Lern-)Spielen und Gebrauchsgegenständen aus Holz: Nistkästen, Gartenbänke, Stehpulte, …
Unsere Angebote gelten für „Jedermann“.
Vermarktung auf Anfrage/Bestellung und auf regionalen Märkten sowie bei Schulveranstaltungen
Als Kooperationspartner wirkt die Volksbank eG (Sitz in Osterholz-Scharmbeck) mit. Ein Vertreter der Volksbank ist Mitglied in unserem Aufsichtsrat.
Außerdem bestehen Kontakte zur Stader Saatzucht eG.
Beide Genossenschaften laden beispielsweise Vertreter unserer Schülergenossenschaft zu ihren Haupt- bzw. Vertreterversammlungen ein.
Links weitere Medien
Imagevideo
Kontaktmöglichkeit
Schülergenossenschaft
[javascript protected email address]